Herzlich Willkommen! Klicken Sie auf einen der Buttons!
   

Kompostieren
über Würmer
Wurmhumus
Wurmhumus
Angeln
Füttern

Bestellen

Topinambur
Laufenten
Holzpilze






 

 

Der Regenwurm als natürlicher Angelköder

Die verschiedenen Regenwurmarten, wie Tauwurm, Dendrobena, Rotwurm oder Gelbschwanz gehören zu den beliebtesten Angelködern. Leider läßt sich der Tauwurm nicht züchten, da er einen sehr großen Platzbedarf hat, besonders in der Tiefe. Die bei uns erhältlichen Tauwürmer werden meist in Kanada gesammelt und haben eine mehrtägige Reise und Lagerung hinter sich, die seine Vitalität beeinträchtigen kann.

Zum Glück gibt es noch Regenwurmarten, die sich züchten lassen, wie der Dendrobena, der Rotwurm, der Blaukopf und der Gelbschwanz. Sie sind, mit Ausnahme des Dendrobena, zwar im Vergleich zum Tauwurm relativ klein, doch insbesondere der Gelbschwanz gleicht dies durch seine sehr große Bewegungsfreude aus. Er wird sehr gerne von kleineren Friedfischen angenommen und kann problemlos im Kompost oder in einer sog. Wurmkiste gezüchtet werden. Für die 3 bis 8 cm (teilweise auch über 10 cm) großen Würmer verwendet man Haken der Größe 10 bis 14. Diese dünndrahtigen Haken haben den Vorteil, daß so die Lebhafigkeit der Würmer weitgehend erhalten bleibt. Die an der Einstichstelle austretende gelbliche Flüssigkeit erscheint den Fischen nicht unangenehm, sondern eher verlockend. Dem Karpfen bietet man am besten ein Bündel Gelbschwänze an.

Zoologisch gesehen, handelt es sich bei dem Gelbschwanz um Eisenia foetida, auch Kompostwurm oder Mistwurm genannt. Eisenia andrei, ist, als eine Rotwurmart, rot gefärbt und in ähnlicher Weise als Angelwurm geeignet.
Neue Untersuchungen ergaben, dass sich die beiden nahe verwandten Spezies in der Zusammensezung der Körperflüssigkeiten unterscheiden. Ein systematischer Vergleich bezüglich der Fängigkeit wurde offenbar noch nicht durchgeführt. Wer meldet sich freiwillig?

Der Dendrobena (zoologisch Dendrobena veneta, auch Eisenia hortensis bzw. Eisenia veneta) erfreut sich inzwischen einer großen Beliebtheit bei Anglern. Viele Anglergeschäfte haben diesen recht großen Köder, den manche auch "Riesenrotwurm" nennen, vorrätig. Im Vergleich zum Tauwurm hat er den Vorteil, daß er in der Sonnenwärme länger vital bleibt.

Die Wurmarten Dendrobena, Gelbschwanz und Rotwurm können Sie hier bestellen.

Hinweis: Für Angelzwecke sind ausschliesslich die Packungsgrössen mit 100 Stück gedacht. 

Dendrobena veneta

Ein beliebter Angelwurm ist Dendrobena veneta. Er ist deutlich grösser als Eisenia foetida.

Dendrobena vergrößern (33KB)

FeedbackTopinamburHome Holz-PilzeBuchsbaum


Impressum und Datenschutzerklärung